L-Carnitin-Drinks bieten Sportlern zahlreiche Vorteile

L-Carnitin-Drinks bieten Sportlern zahlreiche Vorteile

 

L-Carnitin wird heute in vielen Nahrungsergänzungsmitteln eingesetzt und stellt eine natürlich vorkommende Aminosäure dar, die im menschlichen Organismus eine Vielzahl wichtiger Funktionen übernimmt. Besonders beliebt ist der Einsatz von L-Carnitin während der Diät, da dem Nahrungsergänzungsmittel fettverbrennende Eigenschaften zugeschrieben werden. L-Carnitin selbst wird dabei aus den zwei Aminosäuren Methionin sowie Lysin gebildet. Hier arbeitet L-Carnitin als Rezeptmolekül, welches langkettige Fettsäuren ins Zellinnere transportiert. Der Wirkstoff L-Carnitin unterstützt damit wirkungsvoll die Fettverbrennung und gilt daher vielerorts als „Fatburner“. Jedoch bietet das Nahrungsergänzungsmittel noch weitere Vorteile: es verbessert die Durchblutung und damit auch die Versorgung der Muskulatur mit Sauerstoff. Das führt zu einer verbesserten Energie beim Training sowie zu einer besseren Ausdauer. Gleichzeitig wird so auch die individuelle Regeneration der beanspruchten Muskulatur beschleunigt – denn aufgrund der besseren Durchblutung gelangen auch wichtige Nährstoffe deutlich schneller in die Muskulatur. Weiterhin wichtig für eine gute Fettverbrennung sind überdies viel Bewegung sowie ausreichend Wasser trinken. Pro 20 Kilogramm Körpergewicht raten Experten, in Kombination mit L-Carnitin-Drinks, etwa 1 Liter Wasser pro Tag zu trinken. Nur so kann das Nahrungsergänzungsmittel L-Carnitin in Pulverform oder in Form von L-Carnitin-Drinks seine voll Wirkung entfalten.



Wie sollten L-Carnitin-Drinks am besten eingenommen werden?


Grundsätzlich steht dem menschlichen Organismus auch von Haus aus eine kleinere Menge an L-Carnitin zur Verfügung – der Vorrat beläuft sich auf circa 20 bis 25 Gramm. Schnell ist dieser aufgrund von körperlicher Beanspruchung jedoch aufgebraucht. Genau hier kommen dann L-Carnitin-Drinks zum Einsatz. Idealerweise sollten diese also intraworkout – zum Beispiel als Erfrischungsgetränk – verzehrt werden. Mittlerweile gibt es L-Carnitin-Drinks in den verschiedensten Geschmacksrichtungen – oftmals sogar mit wertvollen EAAs versetzt. Werden diese während des Trainings in Kombination mit viel Wasser getrunken, so kann die individuelle Fettverbrennung sofort angekurbelt werden. Auch einer potenziellen Müdigkeit oder Antriebslosigkeit im Training lässt sich so gut entgegenwirken. Aufgrund ihres vorteilhaften Makronährstoffprofils (L-Carnitin besteht aus Proteinen) eignen sich L-Carnitin-Drinks zudem hervorragend während Low-Carb-Diäten. Diese können daher während des Trainings oder als erfrischendes Getränk für zwischendurch eingesetzt werden.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.