In der gleichen Anordnung, in etwa der gleichen Grösse und äusserst kräftig. Denn ob man sie gezielt trainiert oder nicht – Bauchmuskeln müssen immer und seit Anbeginn unserer Bewegung Extremes leisten.
Hast du gewusst, dass…
- wir ohne Bauchmuskeln nicht aufrecht stehen geschweige denn sitzen oder gar vom Boden aufstehen könnten?
- unsere Bauchmuskel-Struktur resp. unserer vordere und seitliche Bauchwand durch längs, quer und schräg verlaufende Muskeln bestehen uns so unsere Haut strafft? Und falls wir die Muskeln nicht hätten, die Haut aufgrund des hohen Drucks von innen ausleiern und die inneren Organe quasi nach aussen hängen würden?
- Bauchmuskeln viele unserer Eingeweide und Organe schützen?
- wir ohne Bauchmuskeln extreme Schwierigkeiten bei der Ausscheidung des Stuhlganges und Urins hätten?
- deine Atmung nicht so einfach funktionieren würde, wie es jetzt gerade - wo du diesen Blog liest
- der Fall ist? Höchstwahrscheinlich müsstest du die Atmung gezielt führen und sie würde nicht «reflexartig» geschehen.
- die Bauchmuskeln sogar einen Grossteil unserer Wirbelsäule schützen?
- ein starker Bauch- und Rumpfmuskel sogar dein Immunsystem stärken und du somit weniger anfällig auf Erkrankungen wirst?
So viele gute Dinge und es gäbe noch so einiges, was man darüber berichten könnte. Jetzt wissen wir also, Bauchmuskeln besitzt jeder und desto stärker sie sind umso einfacher gelingt uns der Alltag. Des Weiteren sehen gestärkte Bauchmuskeln ganz einfach auch «sexy» aus. Darf man ja mal so sagen… ;-) Was ihr machen müsst, damit eure Bauchmuskeln zum Vorschein kommen? Hier die Lüftung des Geheimnisses, ganz einfach und konkret:
- Treibe Sport;
- Ernähre dich korrekt;
- Treibe Sport und ernähre dich korrekt.
Klingt jetzt irgendwie etwas faul, aber es ist der Weg zu Erfolg. Ganz wichtig dabei sind aber die folgenden Spielregeln.
- Zuerst musst du dein Körperfettanteil runterkriegen. Am besten machst du das mit mehrgelenkigen Kraftübungen sowie Ausdauertraining (jede Art von Ausdauertraining ist erfolgreich
- ob schnelles Gehen, Radfahren, langsames und lockeres Jogging, Schwimmen etc.).
- Danach musst du Muskeln draufpacken. Lass dir in deinem Gym einen einfachen Trainingsplan zusammenstellen (machen 95% aller Gyms gratis) und steigere dich wöchentlich innerhalb von drei Monaten. Danach nimmst du einen neuen Plan in Angriff. Wichtig: trainiere gezielt 2x pro Woche deinen Bauch. 12 Minuten dranbleiben und die Übungen bunt durchmischen.
- Und zu guter Letzt – iss anständig und mach dich so fit! ;-) Trennkost am Abend ist das A&O! Damit sind schon so manche Sixpacks zum Vorschein gekommen. Lass einfach die lästigen Kohlenhydrate am Abend weg und ernähre dich eiweisshaltig. Auch spannend ist das Fasten. Von 9 Uhr abends bis 9 Uhr morgens nichts mehr essen ist eine Methode. Oder von 8 bis 8 - wie du es lieber magst. Danach ein gesundes Frühstück, ausgiebig zu Mittag und am Abend die eben erwähnte Trennkost.
Ein Sixpack ist also kein Mythos. Es ist eher «planbar». Man sollte den Bauchmuskeln viel mehr Achtung schenken, denn sie «halten uns zusammen». ;-) Man sollte sie hegen und pflegen, wie sein eigenes Gärtchen. Denn schauen wir mehr zu ihnen, sind wir automatisch gesünder unterwegs und vor allem weniger verletzungsanfällig. Gönne dir mind. 20 Minuten in der Woche gezielte Bauchübungen (25 wären noch besser) und fühle selbst, wie sich Veränderung anfühlt.
Tipp: Für eine eiweissreiche Ernährung haben wir eine Menge an spannender Produkte! Durchstöbere unseren Shop nach Eiweiss- und Proteinpulvern und suche dir das Beste für deinen Körper raus. Du wärst nicht der Erste, der äusserst positiv beeindruckt wäre. ;-)