Protein Porridge – die Wundermahlzeit für Sportler?

Protein Porridge stellt ein ideales Frühstück oder Pre-Wortout-Meal für Sportler dar und besteht im Grunde genommen aus Haferflocken, Milch, Wasser und Proteinpulver und kann mit beliebigen Zutaten noch verfeinert werden. Zunächst wird eine beliebige Menge Haferflocken (entweder „grob“ oder „zart“) in eine Schüssel gegeben. Dann werden die Haferflocken mit einem gleichen Anteil Wasser und zwei Anteilen Milch vermengt – dazu noch Proteinpulver und ab damit in die Mikrowelle. Durch das Erhitzen entsteht ein cremiger Haferbrei, der nahrhaft und lecker ist. Grundsätzlich handelt es sich bei den in den Haferflocken vorkommenden Kohlenhydraten um langkettige Kohlenhydrate, die den Körper über einen langen Zeitraum mit Energie versorgen und den Insulinspiegel nicht allzu stark ansteigen lassen. Im Resultat heisst das, dass Protein Porridge reichlich Energie bietet und lange satt macht. Haferflocken sind zudem glutenarm und auch für glutenintolerante Personen gut verträglich. Das macht Protein Porridge zu einem idealen Frühstück, um die individuellen Glykogenspeicher nach einem erholsamen Nachtschlaf wieder aufzufüllen. Aber auch circa 1 bis 2 Stunden vor einem anstrengenden Workout ist Protein Porridge gut eingesetzt, da es hohe Energiemengen enthält und gleichzeitig das darin enthaltene Protein während harter Workouts eine katabole Stoffwechsellage vermeidet. Zudem lässt sich Protein Porridge schnell und kostengünstig mit wenig Aufwand zubereiten.

So kann Protein Porridge mit hochwertigen Supplementen und weiteren Zutaten verfeinert werden

Als Grundzutat für das Protein Porridge dienen die Haferflocken, Milch (oder Hafermilch) sowie Wasser. Um den Proteinanteil des Protein Porridge zu erhöhen, kann dieses zusätzlich mit Whey-Proteinen, Whey-Isolaten oder Whey-Hydrolysaten angereichert werden. Alternativ können hierfür auch vegane Hanf- oder Reisproteine verwendet werden. Diese erhöhen nicht nur unmittelbar den Proteingehalt der Mahlzeit, sondern bringen auch geschmacklich eine Vielfalt in die ansonsten vergleichsweise neutral schmeckende Mahlzeit herein. Ebenfalls kann hier mit verschiedenen Aromatropfen gearbeitet werden – zum Beispiel können Erdbeeraromen oder Karamellaromen per Aromatropfen dem Protein Porridge hinzugefügt werden. Aber auch klassische Gewürze wie beispielsweise Zimt eignen sich hervorragend, um die geschmackliche Komponente des Protein Porridge aufzuwerten. Zu guter Letzt können dem Protein Porridge noch individuell Obst oder Früchte wie beispielsweise Bananen, Äpfel oder Beeren hinzugefügt werden – diese erhöhen gleichzeitig den Vitalstoff- und Mineralstoffgehalt des Protein Porridge.

I campi contrassegnati con * sono obbligatori.

Ho letto il informazioni sulla protezione dei dati.