Weightgainer und deren Wirkungsweise sowie Zusammensetzung

Weightgainer und deren Wirkungsweise sowie Zusammensetzung


Weightgainer (oder umgangssprachlich auch „Gainer“ genannt) sind Nahrungsergänzungsmittel, die in der Regel hochkalorisch sind und beim Muskelaufbau, beziehungsweise beim Erzielen eines für diesen notwendigen Kalorienüberschuss behilflich sind. Diese beinhalten daher eine Vielzahl an Mikro- sowie Makronährstoffen, darunter vorrangig Proteine, Kohlenhydrate und Mineralstoffe. Das Verhältnis von Protein zu Kohlenhydraten ist meist 30 zu 70. Während die Proteine meist aus pflanzlichen oder tierischen Eiweissen wie zum Beispiel Molke, Soja oder Reis gewonnen werden, setzen sich die Kohlenhydrate aus kurzkettigen Carbs wie zum Beispiel Maltodextrin oder Dextrose zusammen. Weitere Inhaltsstoffe sind unter anderem Magnesium sowie B-Vitamine, die die Verstoffwechselung von Protein und Kohlenhydraten optimieren. Kalorisch können etwaige Weightgainer mitunter 400 bis 500 Kalorien pro 100 Gramm Produkt leicht überschreiten. Dies macht jene Supplemente zu idealen Begleitern in einer für den Muskelaufbau angedachten Bodybuilding-Massephase. Gleichzeitig können Weightgainer aber auch für den Kraftaufbau in kraftdominierten Sportarten wie zum Beispiel Kraftdreikampf oder Gewichtheben eingesetzt werden.



Die Funktionsweise der Weightgainer einmal kurz erklärt

 

Da Weighgainer grösstenteils ein bestimmtes Verhältnis aus Proteinen und Kohlenhydraten beinhalten, sind dieser hervorragend für den Muskelaufbau, aber auch zur Energieversorgung geeignet. Zum einen sorgen schnellverwertbare Proteinquellen für eine gute Regeneration nach hochintensiven Kraftsporteinheiten. Zum anderen liefern die in den Weightgainern enthaltenen, kurzkettigen Kohlenhydraten für den Körper eine schnellverfügbare Energiequelle. Letztere lässt den Blutzuckerspiegel rasch ansteigen, wodurch eine gleichzeitige Aufnahme der beinhalteten Proteine gut gewährleistet werden kann. Damit wirken Weightgainer auf der einen Seite antikatabol (Muskelabbau-verhindernd), auf der anderen Seite aber auch anabol (muskelaufbauend). Idealerweise können Weightgainer daher direkt vor oder direkt nach einer hochintensiven Trainingseinheit in Verbindung mit Wasser konsumiert werden. Wer Weightgainer aber auch als Mahlzeitersatz ausserhalb des Trainings verwenden möchte, der nutzt als Flüssigkeit am besten Milch, da diese die Aufnahme im Darm verzögert und nicht die Gefahr besteht, dass überschüssige Energie in Fettpolster umgesetzt wird. Die genaue Dosierungsmenge hängt dabei vom individuellen Kalorienbedarf, beziehungsweise vom angestrebten Kalorienüberschuss ab. Als Faustregel können aber pro Shake rund 100 Gramm Weightgainerpulver in Kombination mit Wasser oder Milch empfohlen werden.

 

I campi contrassegnati con * sono obbligatori.