Welche Verdauungsorgane entgiften den Körper?
Über die tägliche Nahrung werden zahlreiche überflüssige Stoffe, manchmal sogar Gifte aufgenommen. Diese sollten natürlich nicht in den Körperkreislauf gelangen. Damit dies nicht passiert, verfügt der Körper über eine natürliche Entgiftungsfunktion. Diese Aufgabe übernehmen der Darm, die Leber und die Nieren. Die schädlichen Stoffe werden von den Organen gefiltert und zusammen mit überflüssigen Nahrungsresten (zum Beispiel Ballaststoffe) wieder ausgeschieden. Als Bindemittel dient in der Regel Wasser. Deshalb sollte der Mensch auch ausreichend trinken. Auch bei der Nahrungsverwertung entstehen verschiedene Abfallprodukte, die später über den Darm und die Nieren ausgeschieden werden.
Welche Stoffe und Gifte werden vom Körper ausgeschieden?
Niere:
- Harnstoff
- Medikamentenreste
- Flüssigkeit
- Mineralien
- Hormone
- Farbstoffe
Darm:
- Gärungs- und Fäulnisprodukte
- Verdauungssäfte (zum Beispiel Gallensäure)
- Darmbakterien
- nicht resorbierbare Nahrungsbestandteile (Ballaststoffe)