Zu den 8 essenziellen Aminosäuren zählen die folgenden:
• Histidin
• Leucin
• Isoleucin
• Lysin
• Methionin
• Phenylalanin
• Threonin
• Tryptophan
• Valin
Essenzielle Aminosäuren können unter anderem über die reguläre Ernährung aufgenommen werden. Sie kommen in natürlicher Form beispielsweise in Fleisch, Fisch, Milchprodukten sowie Nüssen, Hülsenfrüchten und Sojabohnen vor. Besonders pflanzliche Proteinquellen tendieren dazu, alle 8 essenziellen Aminosäuren in nur einem einzigen Lebensmittel zu liefern – hierunter fällt zum Beispiel das Lebensmittel Tofu. Neben der Aufnahme über die reguläre Ernährung besteht natürlich auch noch die Möglichkeit, essenzielle Aminosäuren in Form von Nahrungsergänzungsmitteln in die individuelle Ernährung einzubauen. Genutzt werden können dafür zum Beispiel BCAA-Präparate in Flüssig- oder Kapselform, aber auch verschiedene Amino-Komplexe. Ebenso können auch semi- und nicht-essenzielle Aminosäuren den individuellen Muskelaufbau unterstützen. Dazu zählen zum Beispiel Beta-Alanin, Tyrosin oder Cystein. Ratsam ist die Einnahme von Aminosäuren vor allem vor und nach dem Training, da diese so als umfassender Muskelschutz, beziehungsweise als Bausubstanz zur Regeneration von Muskelzellen dienen können.