Multikomponenten-Nahrungsergänzungsmittel – deren Wirkstoffkombinationen und Funktion

Unter dem Begriff Mehrkomponenten sind Nahrungsergänzungsmittel zu verstehen, die eine Vielzahl verschiedener Wirkstoffe beinhalten und daher mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen. Die entsprechenden Supplemente sind zwar grundsätzlich auch in Einzelform erhältlich, jedoch lassen sich durch die Nutzung von Multikomponenten-Nahrungsergänzungsmitteln Zeit, Kosten und Mühen bei der Nutzung einsparen.

› weiterlesen
Filter schließen
Filters headline
  •  
  •  
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
  • L-Citrullin Malat im idealen 2:1 Verhältnis
  • Erhöht die Muskelleistung
  • Stimuliert die NO-Synthese
  • Erhöht die Durchblutung (Vasodilatation)

• Nahrungsergänzung, für Männer gedacht
• Ideal zum Muskelaufbau
• hemt Muskelschwund & Müdigkeit
• mit Vitaminen, Mineralien & Pflanzenextrakten
• 4 Kapseln täglich*

• Aminosäurenpulver aus allen 9 essenziellen Aminosäuren
• Ideal für ausdauernde Trainings
• hemt Muskelschwund & Müdigkeit
• immitiert ein WHEY-Protein, ohne Kalorien, Zucker oder Fett zu beinhalten
• 1-2 Löffel täglich*

• unterstützt den Testosteronspiegel 
• Stimulierende Wirkung auf die Effektivität 
• Maksimale Kraft 
• Kapseln, einfach zu gebaruchen
• 1 Portion täglich*

Je nach Anwendungsbereich gibt es verschiedenartige Ergänzungsmittel mit Multikomponenten-Charakter. Zu nennen sind hier zum Beispiel Multikomponenten im Bereich der Proteinpulver, die eine große Anzahl verschiedener Proteintypen oder Aminosäuren in einem einzigen Produkt vereinen. Weiterhin gibt es speziell im Bereich der Trainingsbooster Ergänzungsmittel mit dem Prädikat Mehrkomponenten-Nahrungsergänzungsmittel.

Entsprechende Produkte bestehen häufig aus einem Verbund aus natürlichen Stimulantien, kurzkettigen Kohlenhydraten sowie organischen Säuren und Aminosäuren. Weiterhin gibt es speziell im Bereich der Mineralstoff- und Vitalstoff-Supplemente eine Vielzahl hochwertiger Multikomponenten, die im Rahmen einer ganzheitlichen Sportlerernährung oder zum Supplementieren einer möglichst großen Anzahl an Mikronährstoffen genutzt werden können. Multikomponenten sind im Regelfall in Pulverform erhältlich und können entweder mit Wasser, Fruchtsaft oder Milch zubereitet werden.

Weiterhin gibt es Multikomponenten auch in Kapsel- oder Fertigdrink-Form. Multikomponenten treten aber auch im Bereich des Muskel- und Sehnenschutzes auf. Hier gibt es spezielle Nahrungsergänzungsmittel, die der Regeneration der passiven Strukturen bei gleichzeitig intensivem Training zuträglich sind. Die Verwendung von Multikomponenten bietet im Vergleich zu Einzelvariationen daher eine Vielzahl an Vorteilen, die im Folgenden einmal näher erklärt werden sollen.

Multikomponenten für den Muskelaufbau und die Gewichtsreduktion verwenden

Für den Muskelaufbau sind Mehrkomponenten in Form von Eiweißkonzentraten die erste Wahl. Hier gibt es verschiedene Produkte, die mehrere Proteinquellen wie zum Beispiel Molkeprotein, Casein sowie diverse Aminosäuren in einem einzigen Produkt vereinen, welches sich somit ideal als Post-Workout-Mahlzeit eignet und gleichzeitig direkt vor dem Schlafengehen als Snack eingenommen werden kann.

Es beinhaltet schnell- und langsam-verdauliche Proteinquellen, die dem Körper über einen langen Zeitraum eine Vielzahl hochwertiger Proteine für den Muskelaufbau zur Verfügung stellen. Ein weiteres Multikomponenten-Supplement für den Muskelaufbau stellen Pre-Workout-Booster dar, die meist eine Mischung aus Kreatin, kurzkettigen Kohlenhydraten in Form von Malz- oder Traubenzucker sowie natürlichen Stimulantien in Form von Koffein, Taurin sowie Grüntee-Extrakt enthalten.

Zur Gewichtsreduktion eignen sich hingegen Aminosäuren in Verbindung mit organischen Säuren und Fettburnern. Mehrkomponenten wie zum Beispiel eine Kombination aus L-Carnitin, BCAAs sowie Grüntee-Extrakt, Zimt-Extrakt und Glutamin stellen hier probate Mittel dar.