Natürliche Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel als Fettverbrenner – Wirkungsweise und Funktion
Grundsätzlich lässt sich die körpereigene Fettverbrennung zwar nur durch ein Kaloriendefizit realisieren, jedoch gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, den eigenen Stoffwechsel speziell auf die Verbrennung des Makronährstoffs Fett und etwaige Fettdepots am Körper zu trimmen. Hierfür eignen sich unter anderem sportliche Betätigung, der Aufbau von fettfreier Muskelmasse, die ihrerseits Fett verbrennt oder die Wahl der passenden Lebensmittel, die positive Effekte auf die Fettverbrennung sowie den Hormonstoffwechsel aufweisen.
› weiterlesen Zum einen können natürliche Lebensmittel als Fettverbrenner genutzt werden, zum anderen steht dem potenziellen Anwender eine große Auswahl an Nahrungsergänzungsmitteln zur Verfügung, die sich insgesamt für das Ankurbeln der Fettverbrennung eignen. Hierfür muss sich zunächst betrachtet werden, in welchen Situationen überhaupt Fett in Form von Nahrungsfetten oder Speicherfetten verbrannt wird. Dies kann zum einen durch die Anregung des Kreislaufes realisiert werden – folglich eignen sich hierfür natürliche Stimulantien wie zum Beispiel Koffein oder Teein.
Weiterhin können organische Säuren dazu beitragen, dass mehr Muskelmasse aufgebaut wird, die den Grundumsatz beträchtlich steigert und damit selbst im Ruhezustand mehr Fett verbrannt werden kann. Eine bessere Durchblutung, Ausdauersport und eine Optimierung des Hormonhaushalts können einer natürlichen Fettverbrennung ebenso zuträglich sein. Infrage kommen hierfür alle phytoaktiven Lebensmittel, die den Testo.steronspiegel beim Mann auf natürliche Art und Weise steigern, beziehungsweise bei der Frau den Östrogenspiegel. Durch das gleichzeitige Absenken von Stresshormonen wird der Stoffwechsel wieder gezielt in Richtung Fettverbrennung programmiert.
Daarüber hinaus können Aminosäuren die Fettverbrennung unterstützen, indem diese über die Nahrung zugeführte Proteine und Kohlenhydrate direkt in die Muskelzellen schleusen und dort für den Muskelaufbau nach intensiven Workouts verwerten. Weiterhin gilt auch Wasser als echter Fettverbrenner. Nur wer über den Tag verteilt mindestens 1 Liter Flüssigkeit pro 20 Kilogramm Körpergewicht (am besten in Form von Wasser) zu sich nimmt, der stellt die Weichen für eine optimale Fettverbrennung und Verstoffwechselung der einzelnen Nährstoffe.
Diese Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel gelten als echte Fettverbrenner
Unter den beliebtesten Nahrungsergänzungsmitteln für die Fettverbrennung finden sich vor allem L-Carnitin, Taurin und Koffein wieder. Carnitin ist in diesem Zusammenhang für den Fett-Transport in die Zellen des menschlichen Organismus verantwortlich. Koffein und Taurin sind hingegen natürliche Stimulantien, die den Kreislauf anregen, der damit mehr Energie benötigt und damit mehr Fett verbrennen kann. L-Glutamin sorgt zudem für eine Optimierung der Verdauungstätigkeit von Nahrungsfetten, sodass diese besser Verstoffwechselt werden und in Energie umgewandelt werden können, anstatt in Form von Fettdepots am Körper zu landen.
Unter den natürlichen Lebensmitteln stellen vor allem Gewürzpflanzen wie zum Beispiel Zimt, Ingwer sowie Pfeffer natürliche Fettverbrenner dar, die selbst in geringen Konzentrationen bereits beachtliche Wirkungen auf den körpereigenen Fettstoffwechsel entfalten können. Auch die vermehrte Zunahme ungesättigter Fettsäuren in Form von Omega-3-Kapseln kann durch die Aktivierung des Hormonstoffwechsels die Fettverbrennung deutlich anregen.