Thermogenics und deren Zusammensetzung sowie Wirkungsweise

Thermogenics (oder auch Fettverbrenner genannt) sind Lebensmittel oder Nahrungsergänzungsmittel, die die körpereigene Fettverbrennung ankurbeln und somit den Fettstoffwechsel positiv beeinflussen. Zum einen sorgen diese dafür, dass der Kreislauf angeregt wird, zum anderen aber auch dafür, dass die Körpertemperatur angehoben wird, wodurch es zu einer vermehrten Fettverbrennung kommen kann.

› weiterlesen
Filter schließen
Filters headline
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Speicherfett zu verbrennen kann die individuelle Gesundheit bei einem Übervorhandensein durchaus positiv beeinfluss. Speziell hormonaktives Organfett lässt sich durch gezielte, sportliche Maßnahmen nur schwer entfernen. Weitaus effektiver sind hier ein kontinuierliches Kaloriendefizit sowie entsprechende Thermogenics, die in Form von Gemüse, Gewürzen sowie Nahrungsergänzungsmitteln existieren und der individuellen Ernährung beigefügt werden können.

Speziell im Rahmen einer Diät sowie in Folge des Aufbaus an fettfreier Muskelmasse sind fettverbrennende Eigenschaften bestimmter Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel durchaus erwünscht. Natürliche Stimulantien wie zum Beispiel Koffein, Grüntee-Extrakt oder auch Taurin können den Kreislauf anregen und wirken sich daher positiv auf den Kalorienverbrauch aus – es wird also mehr verbrannt. Weitere Möglichkeiten, Thermogenics geschickt in die Ernährung einzubauen, kann vor allem über Gewürze wie zum Beispiel Zimt oder Kurkuma realisiert werden.

Diese regen die Fettverdauung durch die Bildung bestimmter fettverdauender Enzyme an und sorgen daher für eine effizientere Verbrennung überschüssiger Nahrungsfette. Ebenfalls kann die körpereigene Fettverbrennung durch die Anregung des Hormonhaushalts aktiviert werden. So können phytoaktive Lebensmittel wie zum Beispiel Knoblauchzehen dazu genutzt werden, den Testo.steronspiegel beim Mann zu steigern, um so auf natürlichem Wege mehr Fett zu verbrennen.

Thermogenics für den Fettabbau in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einsetzen

Das Nahrungsergänzungsmittel L-Carnitin gilt als hervorragendes Thermogenic. Es sorgt unter anderem dafür, dass langkettige Fette (oder auch ungesättigte Fettsäuren) aus dem Blut entfernt und in die Mitochondrien transportiert werden, wo diese in Energie umgewandelt werden. L-Carnitin sorgt also dafür, dass über die Nahrung zugeführtes Fett besser verwertet werden kann.

Weiterhin eignen sich auch Omega-3-Kapseln in Form von Lachsöl-Kapseln ideal dafür, die körpereigene Fettverbrennung anzukurbeln. Auch die Aminosäure L-Tyrosin kann die Fettverbrennung positiv beeinflussen. Die schilddrüsenaktive Aminosäure sorgt für eine bessere Regulierung der Körpertemperatur – besonders Frauen profitieren hier von einer Supplementierung, durch die deutlich mehr Speicherfette zur Wärmegewinnung umgesetzt werden.

Darüber hinaus rücken auch Apfelessig und Himbeeren dem unliebsamen Körperfett zu Leibe, indem sich diese stoffwechselbeschleunigend auf den menschlichen Organismus auswirken. Im Zusammenspiel mit den genannten Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln in Form von Thermogenics sollte auch auf eine ausreichende Zufuhr an Wasser geachtet werden, um bestmöglich die Weichen für eine funktionale Fettverbrennung zu stellen.