Koffein als Nahrungsergänzungsmittel – Wirkweise und Einsatzgebiete

Koffein (oder auch Coffein genannt) entstammt der Stoffgruppe der sogenannte Xanthine und stellt ein Alkaloid dar. Aufgrund seiner Wirkung wird Koffein zu den Wirkstoffen mit psychoaktiver Wirkung gezählt. Die psychoaktive Wirkweise des Koffeins ist stimulierend, weshalb Koffein vielerorts auch als natürliches Stimulans bezeichnet wird. Natürliche Vorkommen von Koffein lassen sich vor allem in Getränken wie zum Beispiel in Kaffee, Tee sowie Mate-Tee, Energy Drinks und Workout-Supplements vorfinden.

› weiterlesen
Filter schließen
Filters headline
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Battery Caffeine 200 Kapseln
Battery Caffeine 200 Kapseln
CHF 11.92 CHF 14.90

• Koffeintabletten
• stimuliert den Körper
• höhere Belastbarkeit
• fördert Sensorig
• ideale Dosierung

Auch als chemisch reine Form lässt sich Koffein in Pulverform als geruchloses, kristallines und weißfarbiges Pulver beziehen – jenes weißt einen bitteren Geschmack auf und kann als Zutat von Shakes oder Getränken dienen. Aufgrund seines vielseitigen Verwendungsformen und seiner vergleichsweise ungefährlichen Verwendung gilt Koffein als eine der am häufigsten verwendeten, pharmakologisch aktiven Substanz der Welt. Grundsätzlich kommt Koffein auf pflanzlicher Basis in Kaffeebohnen sowie in Teeblättern vor.

Je nach Kaffee- oder Teesorte enthalten koffeinhaltige Getränke im Schnitt zwischen 0,9 und 3,5 Prozent Koffein. Wirkungstechnisch übt Koffein einen stimulierenden Einfluss auf das Zentralnervensystem aus. Es erhöht somit die Kontraktionskraft des Herzmuskels und steigert die allgemeine Herzfrequenz. Dies kann in einer gesteigerten, physischen, als auch mentalen Leistungsfähigkeit münden.

Koffein wird daher gern in Form von Kaffee als Wachmacher oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln für hochintensive Workouts eingesetzt. Weiterhin kann Kaffee aufgrund seiner stoffwechselanregenden Eigenschaften auch im Rahmen einer Gewichtsreduktion zweckdienlich sein.

Koffein fürs Training und zur Gewichtsreduktion einsetzen


Da Koffein ein natürliches Stimulans darstellt, kann dieses ideal als Pre-Workout- oder als Intra-Workout-Booster eingesetzt werden. Angeraten wird hier der Konsum einer Tasse Kaffee vor einer Trainingseinheit oder eines Energy Drinks während intensiver Trainingseinheiten. Darüber hinaus kann Koffein in Form von Kaffee, Energy Drinks oder Konzentrationsbooster auch in mental anspruchsvollen Situationen wie zum Beispiel Prüfungen oder auf Arbeit genutzt werden, um das individuelle Leistungspotenzial voll und ganz ausschöpfen zu können.

Da sich Koffein zudem stoffwechselanregend auf den menschlichen Organismus auswirkt, kann dieses auch perfekt zur Gewichtsreduktion eingesetzt werden. Hier kann Koffein in Form von zuckerfreien Getränken oder in Pulver- sowie Tablettenform dazu eingesetzt werden, den Kreislauf und damit die Fettverbrennung anzukurbeln.

Hierbei sollte allerdings auf die biologischen Maßstäbe des supplementierten Koffeins geachtet werden, welches ausschließlich aus natürlichen Quellen entstammen sollte. Weiterhin sollte beim Konsum von Koffein darauf geachtet werden, dass dieses bis spätestens 6 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen wird, da sonst die individuelle Schlafqualität darunter leiden kann. Wird Koffein tagsüber in Maßen konsumiert, kann sich dieses schlussendlich positiv auf die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit auswirken.