Isolate Proteinpulver als Nahrungsergänzungsmittel – Aufbau und Wirkungsweise


Bei Isolate (oder auch Whey Isolate genannt) handelt es sich um aus der Molke isoliertes Protein. Im Gegensatz zu regulärem Whey Protein weist Isolate einen Proteingehalt zwischen 90 und 95 Prozent auf (Vergleich Whey Protein: 70 bis 80 Prozent). Entsprechend seiner Beschaffenheit besitzt Isolate zudem die höchste, biologische Wertigkeit. Diese ist entscheid dafür, inwieweit das etwaige Protein sich in körpereigenes Protein (zum Beispiel im Rahmen der Muskelregeneration oder zur Stärkung des Immunsystems) umwandeln lässt. Whey Isolate besteht diesbezüglich zu rund 45 Prozent aus essentiellen Aminosäuren, die mindestens einen Wert über 140 aufweisen. Whey Isolate eignet sich daher hervorragend für den Muskelaufbau sowie zur Gewichtsreduktion, da körpereigene Muskelzellen während der Diät durch das Whey Isolate geschützt werden.

› weiterlesen
Filter schließen
Filters headline
  •  
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

• Whey-Isolatpulver (hydrolysiert)
• gesteigerte Absorption vom Körper
• geeignet für Personen mit Laktoseunverträglichkeit
• fördert Muskelwachstum- & Erholung
• 2/3 Löffel täglich*

Dafür verantwortlich sind vor allem die drei BCAAs im Whey Isolate: Leucin sowie Isoleucin und Valin. Diese ähneln den körpereigenen Muskelzellen in deren Beschaffenheit insgesamt am besten und sind die einzigen Aminosäuren, die ihre Verstoffwechselung nicht über die Leber erfahren, sondern direkt in die Muskelzellen gehen und damit das Muskelwachstum und den Muskelerhalt fördern. Das reine, besonders proteinreiche Whey Isolate unterliegt einem aufwendigen Herstellungsprozess, weshalb dieses in der Regel auch preislich intensiver als reguläres Whey Protein ist.

Es weist neben der bestmöglichen, biologischen Wertigkeit zudem noch eine Laktosefreiheit auf, weshalb dieses Protein auch für Anwender mit Laktoseintoleranz bestens geeignet ist. Es ist entweder in Pulverform oder in Form von Fertigdrinks erhältlich. Um die beschleunigte Aufnahme von Whey Isolate nicht durch das Mischen mit Milch und damit Milchfett zu gefährden, empfiehlt sich die Einnahme von Whey Isolate in Verbindung mit Wasser.

Isolate für den Muskelaufbau sowie bei einer Diät einsetzen

Die hohe, biologische Wertigkeit des Whey Isolates und dessen hohe Konzentration an erstklassigen Proteinen (vorrangig an BCAAs) machen diese zu einem idealen Nahrungsergänzungsmitteln für den Muskelaufbau. Da Isolate in reiner Form nicht vorkommt, muss dieses entsprechend im Rahmen einer Nahrungsergänzung supplementiert werden. Soll Whey Isolate für den Muskelaufbau sowie für den Muskelschutz eingesetzt werden, empfiehlt sich eine Einnahme vor und nach dem Training.

Wird Whey Isolate rund 30 Minuten vor dem Training eingenommen, kann es im Rahmen einer Diät vor katabolen Stoffwechsellagen bewahren und zum Muskelschutz beitragen. Whey Isolate eignet sich in diesem Zusammenhang aber auch perfekt als Post-Workout-Supplement. So kann dieses zum Beispiel 30 bis 60 Minuten nach intensiven Workouts zur schnellen und qualitativ hochwertigen Muskelregeneration eingesetzt werden.

Aufgrund seiner positiven Eigenschaften auf den Muskelstoffwechsel kann Whey Isolate aber auch als Mahlzeitenersatz bei einer Gewichtsreduktion eingesetzt werden – hier hält dieses lange satt und versorgt den Körper mit hochwertigen Proteinen, die entweder verstoffwechselt oder direkt ausgeschieden werden und nicht als Fettdepots am Körper landen.